Ensemble, Objekte, Live-Elektronik und Live-Visuals
Abschnitte/Sätze
Seasons (fixed media) | Estar | Textura | Habitar | Futuro orgánico | Sound Image I | Kitchen Door (fixed media) | Time-volume
Beschreibung
"Paisajes Ajenos (Fremde Landschaften / Fremde Landschaften) nutzt die Collage, um verschiedene Landschaften und Szenen durch Klang- und Bildwelten zu beschreiben und zu erzählen.
Das Material stammt aus einer Neuinterpretation von Werken, die während des Masterstudiums entstanden sind, darunter Installationen, Videos, grafische Notationen, Improvisationen, Kompositionen mit Samples und Musiktheater. Das Stück vereint diese Elemente und setzt sie in einen Live-Kontext, in dem Musik, Elektronik und Visuals eine gleichberechtigte Rolle spielen. Die Verbindung zwischen diesen Elementen ermöglicht die Entwicklung einer kontinuierlichen Erzählung.
Paisajes Ajenos ist aus der Erfahrung des Alltags entstanden, aus der Beobachtung von Situationen, Handlungen und Gesten, die sich hinter den sich wiederholenden und banalen Tätigkeiten des täglichen Lebens verbergen. Genau das möchte ich hervorheben: die Feinheiten einer Realität, die fast unsichtbar ist. Das, was keine Maße und keine Zeit kennt."
Roberta Lazo Valenzuela, Werkbeschreibung, Homepage der Komponistin, (übersetzt mit DeepL), abgerufen am 28.10.2025 [https://robertalazovalenzuela.cl/paisajes-ajenos/]
Weitere Informationen: Live electronics: Lukas Jabok Löcker. Live visuals: Roberta Lazo Valenzuela and Remo Rauscher.
Aufnahme
Titel: Paisajes Ajenos - Tiempo Volumen (Time volume)
Plattform: Vimeo
Herausgeber: Roberta Lazo Valenzuela
Datum: 29.07.2018
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 28. 10. 2025): Lazo Valenzuela Roberta . Paisajes Ajenos (Foreign landscapes / Fremde Landschaften). In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/214023 (Abrufdatum: 7. 11. 2025).